Seit mehr als 30 Jahren lädt die Aktion „7 Wochen ohne“ ein, die Zeit zwischen Aschermittwoch und Ostersonntag bewusst zu erleben und zu gestalten. „7 Wochen ohne“ – das heißt:… weiterlesen →
Am Sonntag, den 11. Februar 2018, um 15 Uhr, lädt die Evangelisch-reformierte Jugendkirche Osnabrück herzlich dazu ein, ihr zehnjähriges Bestehen mit einem Gottesdienst und bei einem anschließenden Empfang gemeinsam zu… weiterlesen →
Ein abwechslungsreiches Adventsprogramm präsentiert das Osnabrücker Vokalquartett CantOS am 1. Adventssonntag, den 3. Dezember, um 17 Uhr, in der Bergkirche.
Am 22. September laden die Kirchen in Osnabrück zur dritten „Langen Nacht der Kirchen“ ein. Zwischen 19 und 0 Uhr präsentieren 21 Kirchen in der gesamten Stadt ein meist stündlich… weiterlesen →
Die Friedens-, Außen- und Sicherheitspolitik wird gerade in diesem Jahr öffentlich intensiv diskutiert und ist für die Wahlentscheidung der BürgerInnen von mitentscheidender Bedeutung. Im Rahmen der Diskussionsveranstaltung wollen Osnabrücker Organisationen… weiterlesen →
„Paris – ein Fest fürs Leben“ Mit der diesjährigen Ausgabe des Festivals „classic con brio“ feiert der Schlossverein die Kulturmetropole Paris, die über die Jahrhunderte hinweg ein Zuhause und einen… weiterlesen →
Die syrische Sopranistin Dima Orsho gibt ein Charity-Konzert für Exil – Zentrum für Flüchtlinge in der Bergkirche
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum »Luther und andere zu Gast in der Bergkirche« spricht Prof. Dr. Martin Laube über »Typisch lutherisch, typisch reformiert. Innerprotestantische Unterscheidungsversuche.« Dr. Martin Laube ist… weiterlesen →
Bericht zum ökumenischen Versöhnungsgottesdienst am 12. März in St. Katharinen (Link)
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum »Luther und andere zu Gast in der Bergkirche« laden wir zusammen mit dem Katholischen Forum Osnabrück ein zu einem Vortragsabend mit Dr. Frank Ewerszumrode,… weiterlesen →