Immer mehr Menschen der Gemeinde gehören der »älteren Generation« an. Viele der über 65-jährigen sind aktiv und »mitten im Leben«, viele sind auch in unserer Gemeinde engagiert in verschiedenen Ehrenämtern.
Die Seniorenarbeit der Gemeinde hat als Schwerpunkt die noch älteren Menschen, die zum Teil kaum noch aus dem Haus kommen, Kreise und Gruppen nur mehr mit Mühe besuchen können.
Nachmittag der Begegnung
Der »Nachmittag« ist das zentrale Treffen älterer Menschen der Gemeinde. In der Regel am dritten Dienstag im Monat (15–17 Uhr) laden wir in die Bergkirche ein zu einem Treffen bei Kaffee, Tee und Kuchen – und immer einem Thema, das von einem der PastorenInnen vorbereitet wird. Herr Suchowitz begleitet am Klavier unseren Gesang. Die Teilnahme kostet nichts, doch wird um eine Spende für die Auslagen gebeten.
Junioren über 60
Die »Junioren über 60« haben sich vor Jahren in der Gnadenkirche zusammengefunden und treffen sich weiter, jetzt im Kaminraum von »Haus Schinkel« (Buersche Straße), in der Regel am letzten Freitag im Monat, um 15–17 Uhr. Bei Kaffee, Tee und Kuchen wird über ein Thema gesprochen, das ein Mitglied des Pastorenteams vorbereitet hat. Kosten: keine. Um eine Spende für die Auslagen wird gebeten.
Nachmittag für Geburtstagskinder über 80 Jahre
Das regelmäßige Geburtstagskaffeetrinken haben wir uns 2013 ausgedacht – und wir sind überwältigt von dem großen Zuspruch. Alle Geburtstagskinder der Gemeinde über 80 Jahre bekommen einen persönlichen Einladungsbrief und werden gebeten, mit einer Karte zurückzumelden, ob sie kommen mögen oder einen Besuch zu Hause wünschen. Alle können abgeholt werden – hier sind unsere Diakonischen Mitarbeiterinnen und mehrere ehrenamtliche Helfer im Einsatz.
Das Treffen findet alle zwei Monate, dienstags 15–17 Uhr, in der Bergkirche statt. Koordiniert wird das Geburtstagskaffeetrinken von Diakonin Imke Mennenga-Schagon, Tel.: (05 41) 7 50 10 43. Kosten entstehen keine, alle sind eingeladen.
Kommentarbereich geschlossen.