Unser Gemeindesiegel zeigt Jesus als den guten Hirten. Dieses Bild prägt auch den Gottesdienst am 2. Sonntag nach Ostern in der Bergkirche. Darin werden sieben Gemeindeglieder aus ihren Ehrenämtern verabschiedet… weiterlesen →
Wie neugeboren: Unter diesem Motto steht der 1. Sonntag nach Ostern, an dem wir in der Bergkirche einen Taufgottesdienst feiern. Darin wirken die 16 Konfis mit, die am 8. Mai… weiterlesen →
Kurz vor seinem Tod betet Jesus im sogenannten „hohepriesterlichen Gebet“ für die Menschen in seiner Nachfolge. Nur was meint Jesus als „Hohepriester“? Herzliche Einladung zum Gottesdienst am Palmsonntag um 10… weiterlesen →
„Buukche voll und de hart is bliede“ heißt es auf Platt: Essen hält Leib und Seele zusammen. Im Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Bergkirche sind wir eingeladen,… weiterlesen →
Am 20. März ist der Weltglückstag! Grund genug im Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr in der Bergkirche an den 3. Geburtstag unseres Diakonieprojekts Glücksmomente zu erinnern. Neben Pastorin Landwehr-Wegner… weiterlesen →
Herzliche Einladung zu diesen Gottesdiensten am Sonntag: 10 Uhr Bergkirche (mit Abständen & Maske beim Gehen / Pastor i.R. Baum / mit Taufe / Mt. 26,36-46 / Kollekte: Hoffnung für… weiterlesen →
Das Erschrecken über den Krieg ist weltweit zu spüren. Weltumspannend sind aber auch das Beten und die Bemühungen um den Frieden. Der heutige Weltgebetstag bietet Anlass genug, sich mit Geschwistern… weiterlesen →
Liebe Geschwister, Freundinnen und Freunde, „Ihr wisst, dass die Herrscher ihre Völker niederhalten und die Mächtigen ihnen Gewalt antun. So soll es nicht sein unter euch…“ Matthäus 20,25 Hilflos stehen… weiterlesen →
Wenn sich die Winterstürme gelegt haben, wird schon bald auf den Äckern um Osnabrück eingesät. Jesus vergleicht das oft vergebliche Ackern mit Gottes Wirken in der Welt: Herzlich willkommen im… weiterlesen →
Von einem „Menetekel“ spricht man heute noch bei einem unheilvollen Vorzeichen. Der Begriff stammt aus der packenden Geschichte des Königs Belsazar und der Schrift an der Wand, von Heinrich Heine… weiterlesen →