Aufstehen vor den Grauhaarigen – das wird hier in unserem Monatsspruch aus dem „Heiligkeitsgesetz“ der Bibel verbunden mit der „Gottesfurcht“.
zu unserem Monatsspruch aus dem 10. Kapitel des Lukasevangeliums hat Pfarrer i.R. Tilman Hachfeld aus Berlin eine nachdenkenswerte Auslegung geschrieben
Im Rahmen unserer Veranstaltungsreihe zum Reformationsjubiläum »Luther und andere zu Gast in der Bergkirche« laden wir zusammen mit dem Katholischen Forum Osnabrück ein zu einem Vortragsabend mit Dr. Frank Ewerszumrode,… weiterlesen →
Psalm 130 gehört zu den sogenannten Bußpsalmen. Nüchtern benennt der Psalm unsere Verstrickung in die Sünde. Und setzt seine ganze Hoffnung auf Gott.
Gleich Anfang November sind die Festtage Allerheiligen und Allerseelen – für katholische Christen traditionell die Tage, an denen man der Verstorbenen gedenkt und zu den Gräbern geht. Auch für Evangelische ist das in vielen Ländern so.
Ab November 2016 geht es in der Bergkirche ein Jahr lang, immer am ersten Donnerstag im Monat um 19.30 Uhr, um die Reformation 1517–2017. Die Evangelische Erwachsenenbildung ist Mitveranstalter der… weiterlesen →
„Wo aber der Geist des Herrn ist, da ist Freiheit.“ (2. Kor. 3,17) Liebe Gemeinde, Freiheit! Der Satz über die Freiheit, den der Apostel Paulus in seinem 2. Brief an… weiterlesen →
Der Vers, der unser Monatsspruch ist, wird gern direkt zugesprochen, als Trauspruch oder Taufspruch verwendet.
Im Gottesdienst am 18. September verabschieden wir feierlich unsere Vikarin Katrin Koelmann, die nach ihrem zweieinhalbjährigen Vikariat in unserer Gemeinde ins Rheinland geht. So ist es nun Zeit, Danke und… weiterlesen →