KW 8 – Lebenssinnfragen / Valentinstag / Gemeindestatistik

Ist das Leben nicht komplett sinnfrei? Irdisch gesehen ja – meint das seltsame Bibelbuch Prediger. Und es setzt daneben eine himmlische Perspektive. Durch beide Linsen lugen wir im Gottesdienst am Sonntag um 10 Uhr im Andachtsraum (P. Wanink / mit Kindergottesdienst / Prediger / Kollekte: Ev. Minderheitskirchen).

Love is in the air: Vom Schlager bis zum biblischen Gesang erklingen am heutigen Valentinstag ab 19 Uhr im Andachtsraum Lieder und Texte rund um die Liebe, das schönste Gefühl der Welt. Herzliche Einladung!

Gestern abend hat der Kirchenrat entschieden, dass wir uns als Gemeinde in die Unterstützerliste der vom Exil-Verein organisierten Demo „Wir sind einfach mehr“ am morgigen Samstag einreihen. Die Demo startet um 14.30 Uhr auf dem Domplatz.

Wegen der Bombenräumung im Lokviertel am Sonntag wird der Winterspielplatz in der Friedenskirche auf den morgigen Samstag von 15-18 Uhr verlegt, mehr Infos hier.

Das irrtümlich für morgen angekündigte Folk-Konzert in der Friedenskirche hat bereits am letzten Samstag stattgefunden. Am Sa. 5. April wird es wieder ein Folk-Konzert dort geben.

Das SAK-Dienstagscafé am 18.2. um 15 Uhr widmet sich der Vorbereitung der Berlinfahrt (Anmeldung: sak@reformiert.de).

Seit der Energiekrise 2022 hat sich die Entkirchlichung der Gesellschaft stark beschleunigt, was sich auch in unserer Gemeindestatistik 2024 spiegelt. Hier gehts zum PDF-Dokument.

O du lieber Valentin: Was es mit dem Valentinstag auf sich hat und warum wir uns vielleicht manche Blume schenken können, das verraten diese Videogedanken im MDR.

Ob mit oder ohne Blumenstrauß – mit dem Wochenspruch aus Daniel 9 wünschen wir Ihnen eine gesegnete Woche: Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.