KW 48 – Start in den Advent

Hoffnung in düsteren Zeiten: Mit dem neuen Kirchenjahr schauen wir am Sonntag, den 1. Advent um 10 Uhr in der Bergkirche auf die Heilsvision des Propheten Jeremia für eine verunsicherte Gemeinde, deren Hoffnung zu zerbrechen droht – herzlich willkommen! (Pastorin Landwehr-Wegner / Jer. 23, 5-8 / Kollekte: landeskirchl. Armutsfonds).

Die Erzählfiguren-Ausstellung rund um unser Jahresthema „Mahlzeit“ ist noch heute und morgen jeweils von 15–17 Uhr geöffnet. Nebenan kann man auch am Basartisch stöbern.

Christmas Carols: Die deutsch-britische Kulturvereinigung in Osnabrück BRIDFAS lädt zu ihrem traditionellen Adventsgottesdienst am Mi. 1. Dez. um 17 Uhr in unsere Bergkirche. Es erklingt englische Advents- und Weihnachtsmusik durch einige Musiker*innen, den zweisprachigen Gottesdienst leitet Pastorin Landwehr-Wegner. Im Anschluss gibt es einen Punsch draußen (mehr Infos hier).

Draußen vor der Tür: Am Mi. 1. Dez. gibt es um 19.30 Uhr eine kleine Adventsandacht vor der Friedenskirche rund um ein Feuer mit Heißgetränk. Ein guter Moment, um an die Wiedereröffnung der im Krieg stark zerstörten Friedenskirche vor genau 70 Jahren am 1. Advent 1951 zu erinnern. Die nächsten Termine dieser gemeinsamen Veranstaltung der Nutzer im Sharehaus Friedenskirche: 9. und 14. Dezember.

Hier finden Sie bereits die neue Online-Ausgabe unseres Gemeindebriefs. Das ökumenische Stadtmagazin ChristOS ist in seiner Dezember-Ausgabe hier zu finden. Bei den in beiden Ausgaben genannten Infos rund um die Weihnachtsgottesdienste sind mögliche Änderungen vorbehalten.

Im Advent kann man sich mit dem ev. Adventskalender oder auch dem ev. Familien-Adventskalender täglich überraschen lassen.

Die Pandemie hat uns wieder voll im Griff. Dass auch Weihnachten von pandemischen Zuständen spricht, davon erzählt diese Minute.

Der Markt feiert heute mit dem Black Friday sein Hochamt des Konsum-Kults mit der Erlösung durch unsere Zahlung. Die Kirche feiert jeden Freitag als einen Good Friday in Erinnerung an den Gerechten und Helfer, der für unser Leben in den Tod gegangen ist und alle Schuld bezahlt hat.

Wir wünschen Ihnen mit dem Wochenspruch aus Sacharja 9 einen guten Start in das neue Kirchenjahr: Siehe, dein König kommt zu dir, ein Gerechter und ein Helfer!