Der Kirchentag spricht…

Wir vermeiden gern kontroverse Gespräche. Über viele Themen ärgern wir uns und vermeiden dennoch den Dialog mit Andersdenkenden.

Aber miteinander reden hilft!

Seit 2017 hat DIE ZEIT mit dem Format Deutschland spricht über 90.000 Menschen erfolgreich miteinander ins Gespräch gebracht, die zu gesellschaftlichen Themen unterschiedlicher Meinung sind.

Polarisierendes gibt es auch in der Kirche – von der Ökumene über Missbrauch bis zur Mission. Auf dem Ökumenischen Kirchentag am 17. Juni spricht Ulrike Zimmermann von ZEIT Online in der Bergkirche über Feinde, die miteinander sprechen.

Vorab können Sie es selbst ausprobieren: Wenn Sie bis zum 8. Juni eine Mail an info@oekt-os-2023.de mit dem Betreff „Kirchentag spricht“ schicken, erhalten Sie einen Zugang zum ZEIT-Portal, auf dem Sie Thesen rund um Glauben & Kirche beantworten. Sie werden dann durch den ZEIT- Algorithmus einer anders denkenden Person zugeordnet, mit der Sie sich online oder analog zu einem Gespräch verabreden können.

Am 17. Juni stellt die ZEIT-Online-Redakteurin Ulrike Zimmermann auf dem Ökum. Kirchentag das Format „Deutschland spricht“ um 10 Uhr in der Bergkirche vor – und wir fragen dort, was wir es auch in den Kirchen schaffen können, unsere Feinde etwas mehr zu lieben, indem wir mit ihnen reden.

Sa.., 17. Juni
10.00–11.30 Uhr