Die Jugendkirche Osnabrück
 Die evangelisch-reformierte Jugendkirche Osnabrück ist ein offener Begegnungsort für junge Menschen. Die von der Ev.-ref. Landeskirche getragene Jugendkirche hat in der Friedenskirche (Klöntrupstraße 6) ihr Zuhause. Hier können sie sich in Angeboten und Projekten ausprobieren und dadurch ihre Persönlichkeit und spirituelle Identität entwickeln. Ansprechpartner sind die Jugendreferent*innen Alice Oltmanns und Philipp Eifler sowie im Pfarrteam Linda Janssen und Jan-Henry Wanink. Die Jugendkirche unterstützt ein eigener Förderverein (s. unten).
Die evangelisch-reformierte Jugendkirche Osnabrück ist ein offener Begegnungsort für junge Menschen. Die von der Ev.-ref. Landeskirche getragene Jugendkirche hat in der Friedenskirche (Klöntrupstraße 6) ihr Zuhause. Hier können sie sich in Angeboten und Projekten ausprobieren und dadurch ihre Persönlichkeit und spirituelle Identität entwickeln. Ansprechpartner sind die Jugendreferent*innen Alice Oltmanns und Philipp Eifler sowie im Pfarrteam Linda Janssen und Jan-Henry Wanink. Die Jugendkirche unterstützt ein eigener Förderverein (s. unten).
 In der Friedenskirche begegnen wir uns als evangelisch-reformierte Christen auf der Ebene von Landeskirche, Synodalverband und Gemeinde mit der 2018 neu gegründeten Freien evangelischen Gemeinde Osnabrück (FeG) und weiteren Nutzern des Kirchengebäudes wie der Stadt Osnabrück, dem Theater Osnabrück, dem CVJM sowie verschiedenen Chören und Vereinen. 2022 wurde dafür das Konzept des Sharehaus Friedenskirche aus der Taufe gehoben: Wir teilen nicht nur das Gebäude, sondern auch Werte. Hier gehts zum Sharehaus Friedenskirche.
In der Friedenskirche begegnen wir uns als evangelisch-reformierte Christen auf der Ebene von Landeskirche, Synodalverband und Gemeinde mit der 2018 neu gegründeten Freien evangelischen Gemeinde Osnabrück (FeG) und weiteren Nutzern des Kirchengebäudes wie der Stadt Osnabrück, dem Theater Osnabrück, dem CVJM sowie verschiedenen Chören und Vereinen. 2022 wurde dafür das Konzept des Sharehaus Friedenskirche aus der Taufe gehoben: Wir teilen nicht nur das Gebäude, sondern auch Werte. Hier gehts zum Sharehaus Friedenskirche.
Mehr erfahren
Kontakt
Alice Oltmanns
Jugendreferentin im Synodalverband Emsland-Osnabrück
 Klöntrupstraße 6, 49082 Osnabrück
 +4915258703327
 alice.oltmanns@reformiert.de
Philipp Eifler
Landeskirchlicher Jugendreferent für die Jugendkirche
 Klöntrupstraße 6, 49082 Osnabrück
 01522 – 6024740
[/retinaiconbox][/box]
[/one_half_last]
Förderverein
Sie sind begeistert von dem, was in der Jugendkirche passiert? Sie wollen etwas tun, damit das bestehende Programm der Jugendkirche erhalten bleiben und ausgebaut werden kann? Ja? Dann geht es Ihnen genauso wie uns, den Mitgliedern des Fördervereins Jugendkirche Osnabrück e.V.
Der Förderverein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Jugendkirche in und um Osnabrück bekannt zu machen und um Geld- oder Sachspenden für die weitere Arbeit der Jugendkirche zu werben.
Werden Sie als Mitglied im Förderverein Teil des Projektes Jugendkirche. Helfen Sie mit, dass Jugendlichen die Möglichkeit gegeben wird sich zu entfalten, zu suchen, zu finden, Gott zu erleben, Neues auszuprobieren und ihren Horizont zu erweitern. Bitten Sie einfach per Mail (jugendkirche-osnabrueck@reformiert.de) um einen Mitgliedsantrag und senden sie diesen ausgefüllt an:
Förderverein Jugendkirche Osnabrück e.V.
Klöntrupstr. 6
49082 Osnabrück
Nach Eingang des Antrages erhalten Sie ein Bestätigungsschreiben und die Satzung des Vereins zugeschickt. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt für Personen ohne festes Einkommen 12 €, für Personen mit festem Einkommen 24 € und für Organisationen 60 €.
Wenn Sie nicht gleich Mitglied in einem Verein werden wollen, aber die Jugendkirche dennoch unterstützen wollen, sind natürlich auch Einzelspenden willkommen. Jeder Euro, der in das Projekt Jugendkirche fließt, hilft unseren Jugendlichen. Spenden überweisen Sie bitte auf folgendes Konto:
Förderverein Jugendkirche Osnabrück e.V.
Bank: Sparkasse Osnabrück
Konto-Nr.: 258830
BLZ: 265 501 05
„Gekommen, um zu bleiben“ – so wie dieses Motto für den Aufbau der Jugendkirche steht, so soll und kann es auch für einen finanzkräftigen Förderverein stehen. Wir bedanken uns schon jetzt bei allen, die das „Bleiben“ mit ihrer Unterstützung möglich machen.

Kommentarbereich geschlossen.