KW 39 – Goodbye Gaia / Ehejubiläen / Konzerte
Irgendwie größer kann einem der Kirchraum nun ohne Gaia erscheinen. Groß wird auch die Freude und Dankbarkeit sein beim Gottesdienst um 10 Uhr in der Bergkirche, in dem wir uns mit einigen Paaren über ihre Ehejubiläen freuen werden (Pn. Landwehr-Wegner / mit Kindergottesdienst / Kollekte: Gustav-Adolf-Werk OS).
Goodbye Gaia: Am Dienstag haben wir den sechs Meter großen Globus in zwei Kisten verpackt wieder zurück nach England schicken müssen, wo sie ab dem 3.10. in Hexham die nächsten Erdlinge faszinieren wird. Nach 4 Wochen bei uns mit gut 40 ehrenamtlichen Gaianauten, ca. 600 Mitwirkenden in 30 Konzerten und Vorträgen, gut 50 Schulführungen mit ca. 1.000 SchülerInnen, mehr als 100 Tagzeitengebeten, Evensongs und Gottesdiensten sowie über 15.000 BesucherInnen heißt unser erstes Fazit: What a wonderful world!
Am morgigen Samstag ist die Friedenskirche wieder Teil von Lichter in den Höfen im Rosenplatzquartier. Jan Jakob aus Hannover begeistert dort um 19 Uhr mal poppig mal folkig mit guter Laune, ehrlichen Texten und seiner Gitarre. Supportet wird er von IfM Studentin Emily Eriksson. Infos hier, Eintritt frei.
Am So. 21.9. singt um 17 Uhr der schwedische Kammerchor VoNo in der Bergkirche unter dem Motto „Make Peace“ im Rahmen des Internationalen Vokalherbstes. Infos & Tickets hier, Impressionen von VoNo hier.
Im SAK-Sommercafé am Mi., 24.09. um 15 Uhr steht die vor bald 100 Jahren geborene Künstlerin Hildegard Knef im Mittelpunkt. Bitte melden Sie sich schriftlich an unter sak@reformiert.de.
Am Fr. 3.10. geht der Mond in der Bergkirche auf: Beim Konzert Moon above erklingt mit der Altistin Yuan Yuan Lu und der Pianistin Mugi Kobayashi Musik über Grenzen – Infos hier.
Mit dem Wochenspruch aus Psalm 103 wünschen wir Ihnen eine lob- und liebevolle Woche: Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!
Kommentarbereich geschlossen.